Inhalt 04 - Internationales Journal für Humanistisches Psychodrama

I. Sevecke / S. Unsin: Humanistisches Psychodrama

R. Müller-Peddinghaus:

H. W. Gessmann: Morenos Spontaneitätsprinzipien

D. Schieber: Die Tele-Konzeption im Klassischen Psychodrama

B. Neumann: Thema "Warten" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

Renzension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

Reihe Erwärmungsphasen, Teil 2:

und Spontaneität im Humanistischen Psychodrama . . . . . . . . . . . . 26

und eine kritische Auseinanadersetzung mit ihr im

Humanistischen Psychodrama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

für Kinder und Jugendliche auf dem 1. Weltkongress für

Training psychodramstischer Methoden

Eine Arbeitseinheit zur Erhöhung der Gruppenkohäsion . . . . . . . 17

Psychotherapie in Wien 1996 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

Inhalt

Internationale Zeitschrift für

Humanistisches Psychodrama