Inhalt 10 - Internationales Journal für Humanistisches Psychodrama

Erste Überlegungen zur Überweindung des Katharsis-

begriffes im Humanistischen Psychodrama . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

R. Hoppe-Kresse

H. W. Gessmann / Maik Müller

Humanistisches Psychodrama in der Gruppenarbeit

einer Förderschule für Kinder und Jugendliche mit

Lernbehinderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

A. Diestelmann-Bräutigam, M. Krause, R. Marquardt

Thematisches Arbeiten im Humanistischen Psychodrama

Thema: Einführung in das Humanistische Psychodrama . . . . . . . . . . . 62

Renzension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

Reihe Erwärmungsphasen, Teil 7:

Inhalt

Internationale Zeitschrift für

Humanistisches Psychodrama