Inhalt 09 - Internationales Journal für Humanistisches Psychodrama

Aspekte der historischen Entwicklung der

Gruppenpsychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

E. Karagiannakis

H. W. Gessmann / Christian Krause

"Eigentlich ist sie ganz nett. Vielleicht sollte ich sie zum

Essen einladen." Oder: Über den Einsatz psychodramatischer

Elemente im Literaturunterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

J. Stülten

H. Aubert: Thematisches Arbeiten im Humanistischen Psychodrama

Thema: Reife - Ein wilder Sommergarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

Das Doppeln im Humanistischen Psychodrama . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

Renzension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

Reihe Erwärmungsphasen, Teil 5:

Inhalt

Internationale Zeitschrift für

Humanistisches Psychodrama